Finanzplatz Deutschland 2030 – Vision, Strategie, Maßnahmen!
Unser Fachforum Finanzen und Kapitalmarkt lud am 18. Juni 2018 unter Leitung von Dr. Peter Gassmann führende Persönlichkeiten der deutschen Finanzwirtschaft ein, um gemeinsam mit 200 hochkarätigen Gästen im Haus der Commerzbank über die Vision, Strategie und Maßnahmen für einen wettbewerbsfähigen und attraktiven Finanzplatz Deutschland 2030 zu diskutieren. Unser Verband fordert seit Längerem hierfür von der Bundesregierung einen stärkeren Einsatz.
Wie sieht die Rolle der deutschen Finanzindustrie 2030 aus? Welche Weichen müssen heute in der deutschen und europäischen Politik gestellt werden? Welche Perspektiven bietet die deutsch-französische Zusammenarbeit? Und wie kann sich Deutschland im Zuge des Brexit und der Eurozonen-Reform als Standort für einen nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Finanz- und Kapitalmarkt positionieren? Wie wird Frankfurt der neue Banker Europas?
Antworten hierauf gaben mit einer Keynote Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz sowie Martin Zielke, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank AG.
In der anschließenden Talkrunde diskutierten – unter der Moderation der Wirtschaftswoche-Journalistin Saskia Littmann – Finanzmarkt-Staatssekretär Dr. Jörg Kukies, Dr. Theodor Weimer, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Börse AG, Friedrich Merz, Chairman des Aufsichtsrates der BlackRock Asset Management Deutschland AG, Gerhard Hofmann, Präsident der European Association of Co-operative Banks und Vorstandsmitglied des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Harald Christ, Mitglied des geschäftsführenden Präsidiums unseres Verbands.
Den Tagesabschluss bildete ein Get Together in dieser exklusiven Location.