• Wirtschaftsforum der SPD erweitert Präsidium

  • Industrie, Infrastruktur, Innovationen – Erfolge sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik

  • Kabinettsklausur in Meseberg: „Das reicht nicht.“

  • „Futurenomics“ – Lösungen für die Zukunft des Standorts Deutschland.

  • Zukunftsdialog mit Stephan Weil

  • Women in Lead gründet „Expert Group“

  • Wirtschaftskonferenz 2023

  • Über das Wirtschaftsforum der SPD

Herzlich willkommen beim Wirtschaftsforum der SPD

Wir sind der unternehmerische Berufsverband an der Seite der Sozialdemokratie. Wir vertreten die Interessen der gesamten Wirtschaft gegenüber der Politik. Und wir vermitteln politische Vorhaben in die Wirtschaft. Sie können sich bei uns als Unternehmen, Verband oder Führungspersönlichkeit engagieren – und die Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert aktiv mit gestalten.

Über uns

Aktuelle Veranstaltungen

Mo., 25.09.2023 15:30 Uhr Digitale Arbeitssitzung
Arbeitssitzung zum Zukunftsfinanzierungsgesetz Lennard Oehl Lennard Oehl Mitglied des Deutschen Bundestages Prof. Dr. Susanne Knorre Prof. Dr. Susanne Knorre Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD Dr. Peter Güllmann Dr. Peter Güllmann Fachforenleiter Finanzen und Kapitalmarkt / Vorstandssprecher BIB – BANK IM BISTUM ESSEN eG
Di., 26.09.2023 15:00 Uhr Allgemein
Digitalkonferenz zur China-Politik Matthias Machnig Matthias Machnig Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V. Dr. Steffen Meyer Dr. Steffen Meyer Leiter der Abteilung 4, Wirtschafts-, Finanz- und Klimapolitik, Bundeskanzleramt Volker Treier Volker Treier Außenwirtschaftschef, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer
Mi., 18.10.2023 12:00 Uhr Allgemein
Wohnungsbaukonferenz mit Klara Geywitz Klara Geywitz Klara Geywitz Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Heiko Kretschmer Heiko Kretschmer Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD Arnd Fittkau Arnd Fittkau Chief Rental Officer, Vonovia Reiner Nittka Reiner Nittka Chief Executive Officer, GBI Holding AG Tillmann Stenger Tillmann Stenger Vorstandsvorsitzender Investitionsbank des Landes Brandenburg Elisabeth Kaiser Elisabeth Kaiser Mitglied des Deutschen Bundestages Klaus Mindrup Klaus Mindrup Aktiver Wohnungsgenossenschaftler Hauke Funk Hauke Funk Geschäftsführer, Hanseatische Siedlungs-Gesellschaft mbH Dr. Melanie Weber-Moritz Dr. Melanie Weber-Moritz Bundesdirektorin, Deutscher Mieterbund e.V. Marcus Becker Marcus Becker Vizepräsident, BAUINDUSTRIE Ost Andrea Gebhard Andrea Gebhard Präsidentin Bundesarchitektenkammer Felix Pakleppa Felix Pakleppa Hauptgeschäftsführer Zentralverband des Deutschen Baugewerbes Prof. Dr. Mathias Schäfer Prof. Dr. Mathias Schäfer Präsident Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. Timo Schisanowski Timo Schisanowski Mitglied des Deutschen Bundestages

Unsere vielfältigen Veranstaltungsformate bieten den intensiven Dialog zwischen Wirtschaft und Politik. Ob interne Arbeitssitzung, Digitalkonferenz, Roundtable oder Hintergrundgespräch – unsere Mitglieder profitieren vom fachkundigen Austausch in einem breiten Branchenspektrum.

Positionen des Präsidiums

  • „Ich bin wirklich neidisch auf den Inflation Reduction Act (IRA). Der ist so bestechend einfach. In Sachen Investitionsanreize machen die USA uns echt was vor. Und was machen wir? Debattieren erst monatelang darüber, ob alles WTO-rechtwidrig ist, überlegen dann, wie wir reagieren und antworten zum Schluss halbherzig.“ Interview mit der WirtschaftsWoche, 08.09.2023

    Prof. Dr. Ines Zenke
    Prof. Dr. Ines Zenke Präsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
  • „Wir brauchen mehr kurzfristig wirkende Maßnahmen für die Fachkräftesicherung. Darum müssen wir unsere inneren Ressourcen aktivieren und die viel zu hohe Rückwande-
    rungsquote von Fachkräften ins Visier nehmen. Das bedeutet: Aktivierung und Incentivierung zur freiwilligen Teilzeitarbeit auch im Renten-
    alter und die Steigerung der Frauenerwerbs-
    quote. Darüber hinaus müssen wir eine Willkommens- und Bleibekultur für die gesamte Familie zugewanderter Fachkräfte entfalten.“

    Heiko Kretschmer
    Heiko Kretschmer Schatzmeister des Wirtschaftsforum der SPD e.V.
  • „Es tut sich nach wie vor zu wenig beim Bürokratieabbau. Für die Unternehmen insgesamt gilt: Sie erwarten durchgreifende Maßnahmen, nicht das zögerliche Abwägen, das wir zum Beispiel bei einer Antwort auf den IRA erleben mussten. Deutschland und Europa brauchen ein klares Bekenntnis zum Mittelstand. Und wir brauchen eine aktive Mittelstandspolitik, die den Belangen der Unternehmen endlich die verdiente Priorität einräumt.“

    Prof. Dr. Susanne Knorre
    Prof. Dr. Susanne Knorre Vizepräsidentin des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
  • „Es ist falsch zu glauben, allein der Einsatz von Technik bedeute Digitalisierung. Schlechte Prozesse werden auch digital nicht besser und führen weder zu Bürokratie-Abbau noch zu Zufriedenheit bei Unternehmen oder den Bürgerinnen und Bürgern. Vielmehr bietet uns die Digitalisierung die Möglichkeit, ganze Prozesse zum Positiven zu verändern. Dieser Vision muss eine legislative Grundlage für die Verwaltungsmodernisierung folgen.“

    Matthias Machnig
    Matthias Machnig Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
  • „Wir brauchen in Deutschland, in Europa effektive Lösungen, um die Produktionsstandorte langfristig zu sichern. Dazu gehört aus meiner Sicht ganz klar ein international wettbewerbsfähiger Industriestrompreis, der branchenoffen ist, aber sektorspezifische Gegebenheiten berücksichtigt, um energieintensive Mittelständler ebenso wirkungsvoll wie große Industriekonzerne zu entlasten.“

    Philipp Schlüter
    Philipp Schlüter Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.
  • „Der Weg vom linearen zu einem zirkulären Wirtschaftsmodell kann einen entscheidenden Beitrag zur zuverlässigen Rohstoffversorgung und nachhaltigen Ressourcennutzung leisten. Wo Wertstoffe zu Rohstoffen werden, sind wir nicht auf Importe angewiesen und schützen gleichzeitig die begrenzten Ressourcen des Planeten. Zudem stecken in der Verarbeitung von Rezyklaten und Wertstoffen enorme Beschäftigungspotenziale, die mit hoher Produktivität einhergehen. Das macht die Kreislaufwirtschaft zu einem ökonomisch attraktiven Zukunftsmodell.“

    Michael Wiener
    Michael Wiener Vizepräsident des Wirtschaftsforums der SPD e.V.

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied im Wirtschaftsforum der SPD.

Mitglied werden

Andere Stimmen:
Aus unserem Blog politische Ökonomie

Event Ticker

Sie möchten regelmäßig über die Veranstaltungen des SPD-Wirtschaftsforums informiert werden? Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihrer Email-Adresse an, um künftig Informationen und Einladungen zu unseren Veranstaltungsformaten zu erhalten.